% Top Preis %
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
% Top Preis %
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Abholung: 1-2 Wochen; Versand: 2-3 Wochen
Trapezprofile der Allrounder für alle Bauvorhaben
Trapezbleche sind in der Regel gerollformte oder abgekantete Feinblechprofilbleche in einem trapezförmigen Querschnitt. Ein Trapezblech besitzt sogenannte Täler (Tiefsicken) und Berge (Hochsicken). Trapezbleche haben einen breiten Einsatzbereich. Dieser reicht von
- Garagenüberdachungen und Schuppen
- Carports
- Lagerhallen
- Wohnhäusern / Wohngebäuden
- Hauptgebäude / Nebengebäude
- Industriegebäuden mit Metalldächern und Wänden
- Ställen
- Fahrradunterständen
- Innendecken
Hinsichtlich der Materialart können zwei verschiedene Materialarten unterschieden werden:
Im Allgemeinen sind jedoch Aluminiumtrapezprofile langlebiger als Stahlprofilbleche. Dies liegt im Ursprung der Korrossionsunanfälligkeit der Aluminiummaterialien. Selbst im blanken Zustand bildet Aluminium eine passive Oxidschicht die die Korrosion verhindert.
Bei Stahlblechen korreliert die Lebensdauer in der Regel auch mit der Materialstärke der Bleche. Pauschalisiert kann man sagen, dass je dicker ein Stahltrapezprofil ist, umso höher ist die korrosive Beständigkeit des Trapezprofiles. Dabei haben Dickenerhöhungen im Zehntelbereich oft eine positive Wirkung auf die längerfristige Haltbarkeit.
In unserem Shop finden Sie eine Auswahl von Stahltrapezprofilen mit unterschiedlichen Materialstärken. Diese beinhalten Stahlbleche mit einer Stärke von:
- die einfache Montage der Profilbleche
- das vergleichsweise geringe Gewicht im Vergleich zu alternativen Baumaterialien
- die hohe Stabilität
- die große Auswahl an Formen und Farben
- die Recyclebarkeit
- die Erhöhung der Spannweiten in Kombination mit Profilierung, Materialstärke und Profilhöhe
- die Langlebigkeit und Beständigkeit speziell beim Einsatz von Aluminiummaterialien
Hinsichtlich der Verarbeitung und Montage der Profilbleche lassen sich Aluminiumtrapezbleche deutlich leichter montieren. Dies liegt nicht nur am geringeren Gewicht und dem damit verbundenen besseren Handling der Aluminiummaterialien, sondern gerade beim Bearbeiten oder nachträglichen bauvorhabensbezogenen Anpassungsarbeiten gibt es keine Zinkschichten (wie bei Stahlblechen) die beschädigt werden könnten.
Die Profilbleche werden alternativ auch mit einer Antikondensvliesbeschichtung auf der Rückseite der Bleche angeboten. Dieser fängt das Schwitzwasser/ Kondensat, welches an der Unterseite der Metalltafeln entsteht, auf. In wärmeren Perioden wird dieses aufgenommene Wasser bei ausreichender Hinterlüftung wieder an die Umgebung abgegeben. Vliesbeschichtungen kann unterschiedliche Feuchtigkeitsmengen aufnehmen. Die Aufnahmemöglichkeiten/Aufnahmeleistung hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
- Umgebungsbedingungen
- Dachneigung
- Hinterlüftung
- Jahreszeit und Temperaturschwankungen
- Vliesdicke und Vliesart